Kleider-Behälter

Ansprechpartnerin
Sandra Weidlichstv. Kreisgeschäftsführerin Tel: 05223 92970
weidlich@drk-herford-land.de Sachsenstraße 116/118
32257 Bünde
Was passiert mit der Kleidung?
Das Deutsche Rote Kreuz sammelt Kleidung für Menschen in Not.
Wir bekommen diese Kleidung von anderen Menschen.
Dafür haben wir große Behälter.
Diese Behälter heißen auch:
Kleider-Container.
Alte Kleidung muss nicht in den Müll.
Andere Menschen können sie gebrauchen.
Alte Kleidung kann helfen.
Das Deutsche Rote Kreuz bekommt viel Kleidung von anderen Menschen.
Einen Teil davon bekommen unsere Kleider-Kammern.
Hier können Sie gute und benutzte Kleidung kaufen.
Für wenig Geld.
Und einen Teil der Kleidung bekommen unsere Lager für Katastrophen-Schutz.
Auch hier kann diese Kleidung Menschen helfen.
Manchmal ist Kleidung aber auch kaputt.
Dann kommen sie nicht in einen Laden oder in die Kleider-Kammer.
Aus dieser Kleidung werden andere Sachen gemacht.
Zum Beispiel Putz-Lappen.
Bitte werfen Sie keine Kleidung in den Müll.
Das Deutsche Rote Kreuz kann damit sehr vielen Menschen helfen.
Und weniger Müll ist auch gut für die Umwelt.
Was geschieht mit der gespendeten Kleidung?
Den größeren Teil, meist beschädigte Textilien und nicht mehr tragbare Textilien, gibt das Rote Kreuz an eine Verwertungsgesellschaft, die die wertvollen Rohstoffe weiterverarbeitet. So entstehen zum Beispiel Fußmatten, Autositzbezüge oder Putzlappen.
Fünf Prozent der gesammelten Kleidung werden in zentralen Katastrophenschutzlagern nach Klimazonen getrennt bereit gehalten.
Leider landen viele Tonnen gebrauchte Kleidung im Hausmüll, vergrößern den Müllberg und stellen eine Belastung für die Umwelt dar. Denn vielen Bundesbürgern ist nicht bekannt, dass Textilien mit synthetischen Stoffen wie Polyester oder Polyamid laut deutschem Abfallgesetz als Sondermüll einzuordnen sind.
Mit dem Erlös kann das DRK die Jugendarbeit, den Suchdienst, die Kleiderkammern selbst oder unsere ehrenamtlichen Gemeinschaften unterstützen, wie zur Anschaffung von Ausrüstung, die im Katastrophenschutz benötigt wird.
Kleidercontainer
Standorte unserer Kleidercontainer
Übersicht auf der Karte
-
Kleidercontainer 32130 Enger, Jöllenbecker Straße 255 - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 32130 Enger, Käthe-Kollwitz-Weg 2 - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 32139 Spenge, Bielefelder Straße 139 - Link zur Karte
Hinweis: Autovermietung -
Kleidercontainer 32289 Rödinghausen, Alte Dorfstraße undefined - Link zur Karte
Hinweis: PP Bürgerhaus -
Kleidercontainer 32139 Spenge, Am Bahnhof 14 - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 32139 Spenge, An der Reithalle 3 - Link zur Karte
Hinweis: Reithalle -
Kleidercontainer 32130 Enger, August-Griese-Straße 17 - Link zur Karte
Hinweis: Ecke Schröderweg -
Kleidercontainer 32139 Spenge, Am Froschbach 3 - Link zur Karte
Hinweis: Krusenplatz -
Kleidercontainer 32120 Hiddenhausen, Unter der Weide 25 - Link zur Karte
Hinweis: Grundschule -
Kleidercontainer 32139 Spenge, Schulstraße 1 - Link zur Karte
Hinweis: Grundschule -
Kleidercontainer 32120 Hiddenhausen, Am Kartel 32 - Link zur Karte
Hinweis: Am Kartel / Sportplatz -
Kleidercontainer 32584 Löhne, Quellental 9-7 - Link zur Karte
Hinweis: Quellental -
Kleidercontainer 32584 Löhne, Poppensiek 17 - Link zur Karte
Hinweis: ggü. Haus Nr. 3 -
Kleidercontainer 32584 Löhne, Poststraße 30 - Link zur Karte
Hinweis: ggü. Haus Nr. 19 -
Kleidercontainer 32584 Löhne, Pestalozzistraße 20 - Link zur Karte
Hinweis: Matthias-Claudius-Straße -
Kleidercontainer 32584 Löhne, Dickendorner Weg 46 - Link zur Karte
Hinweis: ggü. Haus Nr. 44 -
Kleidercontainer 32139 Spenge, Kreuzfeld 164 - Link zur Karte
Hinweis: Grundschule -
Kleidercontainer 32139 Spenge, Mühlenweg 25a - Link zur Karte
Hinweis: Kindergarten -
Kleidercontainer 32139 Spenge, Wiesenstraße 10 - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 32257 Bünde, Paul-Schneider-Straße 98 - Link zur Karte
Hinweis: DRK-KiGa -
Kleidercontainer 32139 Spenge, Poststraße 18 - Link zur Karte
Hinweis: Volksbank -
Kleidercontainer 32257 Bünde, Sachsenstraße 116-118 - Link zur Karte
Hinweis: DRK-KV -
Kleidercontainer 32602 Vlotho, Zollweg 3 - Link zur Karte
Hinweis: DRK-OV -
Kleidercontainer 32584 Löhne, Birkenweg 1 - Link zur Karte
Hinweis: Birkenweg -
Kleidercontainer 32584 Löhne, Im Hagedorn 61 - Link zur Karte
Hinweis: Obernfeld -
Kleidercontainer 32289 Rödinghausen, Friedhofsweg 17 - Link zur Karte
Hinweis: DRK -
Kleidercontainer 32139 Spenge, Am Schürhof 29 - Link zur Karte
Hinweis: Am Schürhof -
Kleidercontainer 32130 Enger, Gartenstraße 32 - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 32120 Hiddenhausen, Grüner Weg 13 - Link zur Karte
Hinweis: Grundschule -
Kleidercontainer 32602 Vlotho, Habichtstraße 1 - Link zur Karte
Hinweis: DRK-KiGa -
Kleidercontainer 32289 Bruchmühlen, Horstfelderstraße - Link zur Karte
Hinweis: Grundschule Ostkilver -
Kleidercontainer 32139 Spenge, Immanuel-Kant-Straße 21 - Link zur Karte
Hinweis: DRK-OV -
Kleidercontainer 32139 Spenge, Industriestraße 5 - Link zur Karte
Hinweis: Grünes Warenhaus -
Kleidercontainer 32289 Rödinghausen, Holtkampstraße 2 - Link zur Karte
Hinweis: PP Sportplatz -
Kleidercontainer 32289 Rödinghausen, Bruchmühlener Straße 53 - Link zur Karte
Hinweis: PP Freibad -
Kleidercontainer 32139 Spenge, Bergstraße 56 - Link zur Karte
Hinweis: Sporthalle -
Kleidercontainer 32584 Löhne, Fröbelstraße 11 - Link zur Karte
Hinweis: ggü. Haus Nr. 11 -
Kleidercontainer 32584 Löhne, Holtflage 22 - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 32130 Enger, Mathildenstraße 7 - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 32584 Löhne, Herforder Straße 12A - Link zur Karte
Für alte Kleidung bekommen wir Geld.
Mit diesem Geld bezahlen wir andere Angebote für Sie.
Zum Beispiel die Jugend-Arbeit oder den Such-Dienst für Flüchtlinge.
Dafür brauchen wir Ihre alte Kleidung.
Bitte werfen Sie alte Kleidung nicht in den Müll.
Bringen Sie alte Kleidung in unsere Kleider-Container.
Möbel und andere große Sachen können wir nicht nehmen.
Haben Sie eine Frage zum Thema Kleider-Container?
Dann können Sie diese Telefon-Nummer anrufen:
0123 - 456 789
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.